Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bitte lies Dir die nachfolgenden Allgemeinen Reisebedingungen aufmerksam und ruhig durch. Sie werden Inhalt des Reisevertrages, der im Falle Deiner Buchung zwischen mir, Mona Menzel, und Dir zustande kommt und ergänzen die gesetzlichen Regelungen.
Allgemeine Reisebedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Reisebedingungen gelten für alle Reiseverträge, die ich, Mona Menzel, mit Dir abschließe.
2. Anmeldung, Bestätigung
2.1 Mit der Reiseanmeldung bietest Du mir, Mona Menzel, den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage der Reiseausschreibung und dieser Allgemeinen Reisebedingungen verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, fernmündlich, schriftlich oder in elektronischer Form (per E-Mail, Online-Formular) erfolgen.
2.2 Die Anmeldung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
2.3 Der Reisevertrag kommt mit der Annahme Deines Angebotes durch mich, Mona Menzel, zustande. Ich bestätige den Abschluss des Reisevertrages mit der Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, in Papier nur nach Art. 250 § 6 I S. 2 EGBGB), den ich, Mona Menzel, dem Kunden übersende.
2.4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen denVertrag gemäß 2.3 zu widerrufen, sofern dieser außerhalb von Geschäftsräumen oder alsFernabsatzvertrag geschlossen wird. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag desVertragsschlusses. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Mona Menzel,[Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigenErklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung derWiderrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtsvor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können für die Abgabe Ihrer Erklärung das folgende Muster verwenden:
An
Mona Menzel
[Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe ich den von mir am (...) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Reiseleistungen.
[Name des Erklärenden]
[Anschrift, E-Mail-Adresse]
[ggf. (bei Übermittlung auf Papier) Unterschrift]
[Datum]
Widerrufsfolgen: wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich, Mona Menzel, Ihnen alleZahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich etwaiger Lieferkosten,unverzüglich und spätestens bis binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem dieMitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für dieseRückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichenTransaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderesvereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlungen Kälte berechnet.
3. Bezahlung
3.1 Nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig und zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Gesamtreisepreis angerechnet.
3.2 Der Restbetrag des Gesamtreisepreises ist spätestens 20 Tage vor Reisebeginn (maßgeblich ist der Eingang der Zahlung bei mir, Mona Menzel) fällig und zahlbar, sofern feststeht, dass die Reise durchgeführt wird, insbesondere ich, Mona Menzel, nicht mehr nach Ziffer 8.1 vom Reisevertrag zurücktreten kann. Wurden die fällige Anzahlung oder der fällige Restpreis nicht oder nicht vollständig bezahlt, obgleich der Teilnehmer einen Sicherungsschein erhalten hat, kann ich, Mona Menzel, nach erfolgloser Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung vom Vertrag zurücktreten (§ 323 BGB) und den Kunden mit Rücktrittskosten belasten.
4. Leistungen
4.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen von mir, Mona Menzel, ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Reisebestätigung in Verbindung mit der für die betreffende Reise geltenden Leistungsbeschreibung der Reise in der Ausschreibung.
4.2 Wird auf Deinen Wunsch von mir, Mona Menzel, ein individueller Reiseablauf organisiert, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung von mir ausschließlich aus dem konkreten Angebot an Dich und der entsprechenden Reisebestätigung.
4.3 Leistungsträger (z. B. Seminarhäuser, Hotels, Transportunternehmen) und Reisevermittler bzw. Reisebüros sind von mir, Mona Menzel, nicht bevollmächtigt, Zusicherungen zu geben oder Vereinbarungen zu treffen, die über die Reiseausschreibung oder die Reisebestätigung von mir, Mona Menzel, hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen oder den bestätigten Inhalt des Reisevertrages (siehe Reisebestätigung) abändern.
5. Vertragsänderungen nach Vertragsschluss, erhebliche Vertragsänderungen
5.1 Unerhebliche Vertragsänderungen: Ich, Mona Menzel, behalte mir vor, nach Vertragsschluss andere Vertragsbedingungen als den Reisepreis einseitig zu ändern, wenn die Änderungen unerheblich sind und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden. Ich, Mona Menzel, habe den Kunden hierüber auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, SMS) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise über die Änderung zu unterrichten. Die Änderung ist nur wirksam, wenn sie diesen Anforderungen entspricht und vor Reisebeginn erklärt wird.
5.2 Erhebliche Vertragsänderungen: Kann ich, Mona Menzel, die Reise aus einem nach Vertragsschluss eingetretenen Umstand, der bei Vertragsabschluss auch nicht vorhersehbar war, nur unter erheblicher Änderung einer der wesentlichen Eigenschaften der Reiseleistungen oder nur unter Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Vertrages geworden sind, verschaffen, so kann ich, Mona Menzel, eine entsprechende, dem Kunden zumutbare Leistungsänderung anbieten und verlangen, dass der Kunde innerhalb einer vom Veranstalter bestimmten Frist, die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Leistungsänderung annimmt oder (2) seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Das Angebot zu einer solchen Vertragsänderung kann nicht nach Reisebeginn unterbreitet werden.
5.3 Ich, Mona Menzel, kann dem Kunden in dem Angebot zu einer Vertragsänderung nach 5.2 wahlweise auch die Teilnahme an einer anderen, zumutbaren Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten.
5.4 Nach dem Ablauf einer vom Veranstalter nach 5.2 bestimmten Frist gilt das Angebot zur Vertragsänderung als angenommen.
5.5 Tritt der Kunde nach 5.2 vom Vertrag zurück, habe ich, Mona Menzel, unverzüglich, auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, den Reisepreis zurück zu erstatten.
6. Rücktritt durch den Kunden, Ersatzperson, Umbuchungen
6.1 Du kannst im Übrigen jederzeit vor Beginn der Reise vom Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei mir, Mona Menzel. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich oder elektronisch zu erklären.
6.2 Wenn Du zurücktrittst, verliere ich, Mona Menzel, den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, kann aber eine angemessene Entschädigung verlangen. Dazu habe ich, Mona Menzel, die folgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen des Veranstalters und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen in Prozent des Reisepreises, je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:
Dir steht es frei, nachzuweisen, dass mir, Mona Menzel, ein Schaden überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe als der berechneten Pauschalen entstanden ist. Ich, Mona Menzel, empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod und vermittele Dir gerne eine solche Versicherung.
6.3 Du kannst bis zum Reisebeginn eine Ersatzperson innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) erklären, dass statt Dir eine Ersatzperson in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie mir, Mona Menzel, nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. Ich, Mona Menzel, kann dem Eintritt der Ersatzperson widersprechen, wenn diese die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt. Tritt eine Ersatzperson in den Vertrag ein, haftet sie und der ursprüngliche Kunde gegenüber mir, Mona Menzel, als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.
6.4 Nach Vertragsschluss hat der Kunde keinen Anspruch auf Änderungen z.B. des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseeintritts, der Unterkunft (Umbuchung).
7. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmst Du einzelne Reiseleistungen, die Dir ordnungsgemäß angeboten wurden, infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen Gründen, die von Dir zu vertreten sind, nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch Deinerseits auf anteilige Rückerstattung.
8. Rücktritt und Kündigung durch mich, Mona Menzel
8.1 Ich, Mona Menzel, kann bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn (Zugang beim Kunden) wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, sofern eine solche in der Reisebestätigung beziffert ist. Ich, Mona Menzel kann ferner vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn ich aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert bin. In diesem Fall habe ich, Mona Menzel, den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis des Rücktrittsgrundes zu erklären. Trete ich, Mona Menzel, zurück, so erhältst Du die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt von mir, Mona Menzel.
8.2 Ich, Mona Menzel, kann ohne Einhaltung einer Frist den Reisevertrag kündigen, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung durch mich, Mona Menzel, nachhaltig stört oder wenn er sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder zum Ablauf einer Kündigungsfrist mit ihm unzumutbar ist. Dabei behalte ich, Mona Menzel, den Anspruch auf den Reisepreis, muss jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen oder ähnliche Vorteile anrechnen lassen, die ich aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlange, einschließlich der mir, Mona Menzel, von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Störer selbst. Bei der Kündigung werde ich, Mona Menzel, durch die jeweilige Reiseleitung vertreten.
9. Obliegenheiten des Reisenden
9.1 Falls Du Deine Reisedokumentation / Reiseunterlagen nicht spätestens 8 Tage vor dem Abreisetermin erhalten hast, bitten wir um umgehende Benachrichtigung.
9.2 Es obliegt dem Kunden, vor der Reise ggf. unter Einbeziehung fachkundigen ärztlichen Rates selbst zu prüfen und überprüfen zu lassen, ob eine Teilnahme an den Kursen und Reisen mit ihren spezifischen Inhalten mit seiner jeweiligen körperlichen Verfassung vereinbar ist.
9.3 Der Reisende ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, eventuelle Schäden möglichst zu vermeiden oder nach Eintritt gering zu halten.
10. Abhilfe bei Mängeln, Fristsetzung vor Kündigung des Reisenden
10.1 Auftretende Mängel sind stets unverzüglich der örtlichen Reiseleitung oder unter der Adresse: Mona Moon / Mona Menzel, Drosselweg 17, 23879 Mölln oder der Telefonnummer 04542 / 985 20 42 und dort ist innerhalb angemessener Frist um Abhilfe zu ersuchen. Ich, Mona Menzel, kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Wertes der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Ich, Mona Menzel, kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass ich eine gleich oder höherwertige Ersatzleistung erbringe. Kann ich, Mona Menzel, die Beseitigung des Mangels verweigern und betrifft der Mangel einen erheblichen Teil der Reiseleistungen, habe ich, Mona Menzel, Abhilfe durch angemessene Ersatzleistungen anzubieten. Sofern ich, Mona Menzel, infolge einer schuldhaften Unterlassung der Anzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, ist der Kunde nicht berechtigt, den Reisepreis zu mindern oder Schadensersatz zu verlangen.
10.2 Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leiste ich, Mona Menzel, innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Kunde den Reisevertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist durch den Kunden bedarf es lediglich dann nicht, wenn die Abhilfe durch mich, Mona Menzel, verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird der Vertrag vom Kunden gekündigt, so behalte ich, Mona Menzel, hinsichtlich der erbrachten und der zur Beendigung der Pauschalreise noch zu erbringenden Reiseleistungen den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis; Ansprüche des Kunden auf Minderung oder Schadensersatz bleiben unberührt. Hinsichtlich der nicht mehr zu erbringenden Reiseleistungen entfällt der Anspruch von mir, Mona Menzel, auf den vereinbarten Reisepreis; insoweit bereits geleistete Zahlungen sind dem Kunden zu erstatten.
11. Pass- und Visumerfordernisse, gesundheitspolizeiliche Vorschriften
11.1 Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen, ich, Mona Menzel, habe meine Hinweispflichten verschuldet nicht oder schlecht erfüllt. Insbesondere Zoll- und Devisenvorschriften sind einzuhalten. Der Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen oder Mitführen der notwendigen Reisedokumente und muss selbst darauf achten, dass sein Reisepass oder sein Personalausweis für die Reise eine ausreichende Gültigkeit besitzt.
11.2 Ich, Mona Menzel, informiere den Kunden über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse des Bestimmungslandes, einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten (z. B. polizeilich vorgeschriebene Impfungen und Atteste), die für die Reise und den Aufenthalt erforderlich sind.
11.3 Der Reisende sollte sich über sämtliche, über den nach Ziffer 11.2 genannten Umfang hinaus sinnvollen Infektions- und Impfschutz sowie andere etwaige Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig selbst informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Gesundheitsrisiken einholen. Auf allgemeine Informationen, erhältlich insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern (z. B. Internetseite des Bernhard-Nocht-Institutes in Hamburg), reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird diesbezüglich verwiesen.
12. Haftung, Haftungsbeschränkung
Die vertragliche Haftung von mir, Mona Menzel, für Schäden, die keine Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt werden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.
13. Datenschutz
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiere ich, Mona Menzel, Dich in der Datenschutzerklärung auf der Website und bei Kontaktaufnahme im Datenschutzhinweis. Ich, Mona Menzel, halte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden"betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchungsanfrage, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Reisevertrag erforderlich ist. Deine Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben. Du kannst unter der Adresse post@moona-moon.de mit einer E-Mail von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder uns unter der unten genannten Adresse kontaktieren. Mit einer Nachricht an post@moona-moon.de kann der Kunde auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.
14. Sonstiges
14.1 Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, behalten die übrigen Bedingungen gleichwohl Gültigkeit und die Wirksamkeit des Reisevertrages bleibt unberührt. Auf das gesamte Vertrags- und Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und mir, Mona Menzel, findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
14.2 Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von mir, Mona Menzel, vereinbart.
14.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten für im elektronischen Rechtsverkehr geschlossene Verträge bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Ich, Mona Menzel, nehme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und bin auch nicht verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht.
Allgemeine Reisebedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Reisebedingungen gelten für alle Reiseverträge, die ich, Mona Menzel, mit Dir abschließe.
2. Anmeldung, Bestätigung
2.1 Mit der Reiseanmeldung bietest Du mir, Mona Menzel, den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage der Reiseausschreibung und dieser Allgemeinen Reisebedingungen verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, fernmündlich, schriftlich oder in elektronischer Form (per E-Mail, Online-Formular) erfolgen.
2.2 Die Anmeldung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
2.3 Der Reisevertrag kommt mit der Annahme Deines Angebotes durch mich, Mona Menzel, zustande. Ich bestätige den Abschluss des Reisevertrages mit der Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, in Papier nur nach Art. 250 § 6 I S. 2 EGBGB), den ich, Mona Menzel, dem Kunden übersende.
2.4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen denVertrag gemäß 2.3 zu widerrufen, sofern dieser außerhalb von Geschäftsräumen oder alsFernabsatzvertrag geschlossen wird. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag desVertragsschlusses. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Mona Menzel,[Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigenErklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung derWiderrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtsvor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können für die Abgabe Ihrer Erklärung das folgende Muster verwenden:
An
Mona Menzel
[Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe ich den von mir am (...) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Reiseleistungen.
[Name des Erklärenden]
[Anschrift, E-Mail-Adresse]
[ggf. (bei Übermittlung auf Papier) Unterschrift]
[Datum]
Widerrufsfolgen: wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich, Mona Menzel, Ihnen alleZahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich etwaiger Lieferkosten,unverzüglich und spätestens bis binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem dieMitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für dieseRückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichenTransaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderesvereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlungen Kälte berechnet.
3. Bezahlung
3.1 Nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig und zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Gesamtreisepreis angerechnet.
3.2 Der Restbetrag des Gesamtreisepreises ist spätestens 20 Tage vor Reisebeginn (maßgeblich ist der Eingang der Zahlung bei mir, Mona Menzel) fällig und zahlbar, sofern feststeht, dass die Reise durchgeführt wird, insbesondere ich, Mona Menzel, nicht mehr nach Ziffer 8.1 vom Reisevertrag zurücktreten kann. Wurden die fällige Anzahlung oder der fällige Restpreis nicht oder nicht vollständig bezahlt, obgleich der Teilnehmer einen Sicherungsschein erhalten hat, kann ich, Mona Menzel, nach erfolgloser Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung vom Vertrag zurücktreten (§ 323 BGB) und den Kunden mit Rücktrittskosten belasten.
4. Leistungen
4.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen von mir, Mona Menzel, ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Reisebestätigung in Verbindung mit der für die betreffende Reise geltenden Leistungsbeschreibung der Reise in der Ausschreibung.
4.2 Wird auf Deinen Wunsch von mir, Mona Menzel, ein individueller Reiseablauf organisiert, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung von mir ausschließlich aus dem konkreten Angebot an Dich und der entsprechenden Reisebestätigung.
4.3 Leistungsträger (z. B. Seminarhäuser, Hotels, Transportunternehmen) und Reisevermittler bzw. Reisebüros sind von mir, Mona Menzel, nicht bevollmächtigt, Zusicherungen zu geben oder Vereinbarungen zu treffen, die über die Reiseausschreibung oder die Reisebestätigung von mir, Mona Menzel, hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen oder den bestätigten Inhalt des Reisevertrages (siehe Reisebestätigung) abändern.
5. Vertragsänderungen nach Vertragsschluss, erhebliche Vertragsänderungen
5.1 Unerhebliche Vertragsänderungen: Ich, Mona Menzel, behalte mir vor, nach Vertragsschluss andere Vertragsbedingungen als den Reisepreis einseitig zu ändern, wenn die Änderungen unerheblich sind und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden. Ich, Mona Menzel, habe den Kunden hierüber auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, SMS) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise über die Änderung zu unterrichten. Die Änderung ist nur wirksam, wenn sie diesen Anforderungen entspricht und vor Reisebeginn erklärt wird.
5.2 Erhebliche Vertragsänderungen: Kann ich, Mona Menzel, die Reise aus einem nach Vertragsschluss eingetretenen Umstand, der bei Vertragsabschluss auch nicht vorhersehbar war, nur unter erheblicher Änderung einer der wesentlichen Eigenschaften der Reiseleistungen oder nur unter Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Vertrages geworden sind, verschaffen, so kann ich, Mona Menzel, eine entsprechende, dem Kunden zumutbare Leistungsänderung anbieten und verlangen, dass der Kunde innerhalb einer vom Veranstalter bestimmten Frist, die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Leistungsänderung annimmt oder (2) seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Das Angebot zu einer solchen Vertragsänderung kann nicht nach Reisebeginn unterbreitet werden.
5.3 Ich, Mona Menzel, kann dem Kunden in dem Angebot zu einer Vertragsänderung nach 5.2 wahlweise auch die Teilnahme an einer anderen, zumutbaren Pauschalreise (Ersatzreise) anbieten.
5.4 Nach dem Ablauf einer vom Veranstalter nach 5.2 bestimmten Frist gilt das Angebot zur Vertragsänderung als angenommen.
5.5 Tritt der Kunde nach 5.2 vom Vertrag zurück, habe ich, Mona Menzel, unverzüglich, auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, den Reisepreis zurück zu erstatten.
6. Rücktritt durch den Kunden, Ersatzperson, Umbuchungen
6.1 Du kannst im Übrigen jederzeit vor Beginn der Reise vom Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei mir, Mona Menzel. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich oder elektronisch zu erklären.
6.2 Wenn Du zurücktrittst, verliere ich, Mona Menzel, den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, kann aber eine angemessene Entschädigung verlangen. Dazu habe ich, Mona Menzel, die folgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen des Veranstalters und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen in Prozent des Reisepreises, je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:
- bis 30 Tage vor Reiseantritt 20%
- ab 29. - 21. Tag vor Reiseantritt 30% des Reisepreises
- ab 20. - 14. Tag vor Reiseantritt 50% des Reispreises
- ab 13. - 7. Tag vor Reiseantritt 70% des Reisepreises
- ab 6. 1. Tag vor Reiseantritt 80% der Reisepreises
- am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dir steht es frei, nachzuweisen, dass mir, Mona Menzel, ein Schaden überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe als der berechneten Pauschalen entstanden ist. Ich, Mona Menzel, empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod und vermittele Dir gerne eine solche Versicherung.
6.3 Du kannst bis zum Reisebeginn eine Ersatzperson innerhalb einer angemessenen Frist vor Reisebeginn auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) erklären, dass statt Dir eine Ersatzperson in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Die Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie mir, Mona Menzel, nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn zugeht. Ich, Mona Menzel, kann dem Eintritt der Ersatzperson widersprechen, wenn diese die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt. Tritt eine Ersatzperson in den Vertrag ein, haftet sie und der ursprüngliche Kunde gegenüber mir, Mona Menzel, als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.
6.4 Nach Vertragsschluss hat der Kunde keinen Anspruch auf Änderungen z.B. des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseeintritts, der Unterkunft (Umbuchung).
7. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmst Du einzelne Reiseleistungen, die Dir ordnungsgemäß angeboten wurden, infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen Gründen, die von Dir zu vertreten sind, nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch Deinerseits auf anteilige Rückerstattung.
8. Rücktritt und Kündigung durch mich, Mona Menzel
8.1 Ich, Mona Menzel, kann bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn (Zugang beim Kunden) wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, sofern eine solche in der Reisebestätigung beziffert ist. Ich, Mona Menzel kann ferner vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn ich aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrages gehindert bin. In diesem Fall habe ich, Mona Menzel, den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis des Rücktrittsgrundes zu erklären. Trete ich, Mona Menzel, zurück, so erhältst Du die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt von mir, Mona Menzel.
8.2 Ich, Mona Menzel, kann ohne Einhaltung einer Frist den Reisevertrag kündigen, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung durch mich, Mona Menzel, nachhaltig stört oder wenn er sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder zum Ablauf einer Kündigungsfrist mit ihm unzumutbar ist. Dabei behalte ich, Mona Menzel, den Anspruch auf den Reisepreis, muss jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen oder ähnliche Vorteile anrechnen lassen, die ich aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlange, einschließlich der mir, Mona Menzel, von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Störer selbst. Bei der Kündigung werde ich, Mona Menzel, durch die jeweilige Reiseleitung vertreten.
9. Obliegenheiten des Reisenden
9.1 Falls Du Deine Reisedokumentation / Reiseunterlagen nicht spätestens 8 Tage vor dem Abreisetermin erhalten hast, bitten wir um umgehende Benachrichtigung.
9.2 Es obliegt dem Kunden, vor der Reise ggf. unter Einbeziehung fachkundigen ärztlichen Rates selbst zu prüfen und überprüfen zu lassen, ob eine Teilnahme an den Kursen und Reisen mit ihren spezifischen Inhalten mit seiner jeweiligen körperlichen Verfassung vereinbar ist.
9.3 Der Reisende ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, eventuelle Schäden möglichst zu vermeiden oder nach Eintritt gering zu halten.
10. Abhilfe bei Mängeln, Fristsetzung vor Kündigung des Reisenden
10.1 Auftretende Mängel sind stets unverzüglich der örtlichen Reiseleitung oder unter der Adresse: Mona Moon / Mona Menzel, Drosselweg 17, 23879 Mölln oder der Telefonnummer 04542 / 985 20 42 und dort ist innerhalb angemessener Frist um Abhilfe zu ersuchen. Ich, Mona Menzel, kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Wertes der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Ich, Mona Menzel, kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass ich eine gleich oder höherwertige Ersatzleistung erbringe. Kann ich, Mona Menzel, die Beseitigung des Mangels verweigern und betrifft der Mangel einen erheblichen Teil der Reiseleistungen, habe ich, Mona Menzel, Abhilfe durch angemessene Ersatzleistungen anzubieten. Sofern ich, Mona Menzel, infolge einer schuldhaften Unterlassung der Anzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, ist der Kunde nicht berechtigt, den Reisepreis zu mindern oder Schadensersatz zu verlangen.
10.2 Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leiste ich, Mona Menzel, innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Kunde den Reisevertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist durch den Kunden bedarf es lediglich dann nicht, wenn die Abhilfe durch mich, Mona Menzel, verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Wird der Vertrag vom Kunden gekündigt, so behalte ich, Mona Menzel, hinsichtlich der erbrachten und der zur Beendigung der Pauschalreise noch zu erbringenden Reiseleistungen den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis; Ansprüche des Kunden auf Minderung oder Schadensersatz bleiben unberührt. Hinsichtlich der nicht mehr zu erbringenden Reiseleistungen entfällt der Anspruch von mir, Mona Menzel, auf den vereinbarten Reisepreis; insoweit bereits geleistete Zahlungen sind dem Kunden zu erstatten.
11. Pass- und Visumerfordernisse, gesundheitspolizeiliche Vorschriften
11.1 Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen, ich, Mona Menzel, habe meine Hinweispflichten verschuldet nicht oder schlecht erfüllt. Insbesondere Zoll- und Devisenvorschriften sind einzuhalten. Der Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen oder Mitführen der notwendigen Reisedokumente und muss selbst darauf achten, dass sein Reisepass oder sein Personalausweis für die Reise eine ausreichende Gültigkeit besitzt.
11.2 Ich, Mona Menzel, informiere den Kunden über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse des Bestimmungslandes, einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten (z. B. polizeilich vorgeschriebene Impfungen und Atteste), die für die Reise und den Aufenthalt erforderlich sind.
11.3 Der Reisende sollte sich über sämtliche, über den nach Ziffer 11.2 genannten Umfang hinaus sinnvollen Infektions- und Impfschutz sowie andere etwaige Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig selbst informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Gesundheitsrisiken einholen. Auf allgemeine Informationen, erhältlich insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern (z. B. Internetseite des Bernhard-Nocht-Institutes in Hamburg), reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird diesbezüglich verwiesen.
12. Haftung, Haftungsbeschränkung
Die vertragliche Haftung von mir, Mona Menzel, für Schäden, die keine Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt werden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.
13. Datenschutz
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiere ich, Mona Menzel, Dich in der Datenschutzerklärung auf der Website und bei Kontaktaufnahme im Datenschutzhinweis. Ich, Mona Menzel, halte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden"betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchungsanfrage, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Reisevertrag erforderlich ist. Deine Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben. Du kannst unter der Adresse post@moona-moon.de mit einer E-Mail von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder uns unter der unten genannten Adresse kontaktieren. Mit einer Nachricht an post@moona-moon.de kann der Kunde auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.
14. Sonstiges
14.1 Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, behalten die übrigen Bedingungen gleichwohl Gültigkeit und die Wirksamkeit des Reisevertrages bleibt unberührt. Auf das gesamte Vertrags- und Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und mir, Mona Menzel, findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
14.2 Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von mir, Mona Menzel, vereinbart.
14.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten für im elektronischen Rechtsverkehr geschlossene Verträge bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Ich, Mona Menzel, nehme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und bin auch nicht verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht.